Cannabinoide
Cannabinoide sind natürliche Verbindungen, die in der Cannabis-sativa-Pflanze vorkommen. Es sind über 480 verschiedene Verbindungen in der Pflanze vorhanden, aber nur etwa 66 sind Cannabinoide.
Die wichtigste psychoaktive Verbindung in Cannabis ist Delta-9-Tetrahydrocannabinol (Δ9-THC).
Cannabidiol (CBD) ist der andere Hauptbestandteil, der etwa 40% des Harzextrakts der Pflanze ausmacht.
Es gibt auch andere Cannabinoide, die ihre Wirkung durch Interaktion mit spezifischen Cannabinoid-Rezeptoren ausüben, die sich auf der Oberfläche von Zellen befinden. Dazu gehören:
Cannabigerol (CBG)
Cannabichrom (CBC)
Cannabinol (CBN)
Cannabinodiol (CBDL)
Cannabicyclol (CBL)
Eigenschaften von Cannabinoiden
Die beiden wichtigsten Cannabinoid-Rezeptoren in unserem Körper sind CB1- und CB2-Rezeptoren. Sie kommen in verschiedenen Teilen des zentralen Nervensystems vor. Cannabinoide wirken durch Interaktion mit anderen Cannabinoid-Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche von Zellen befinden.
Im Jahr 1992 entdeckten Wissenschaftler eine weitere Substanz, die sie Anandamid nannten. Es wurde im Gehirn entdeckt. Studien haben gezeigt, dass es an den CB1-Rezeptor bindet. Anandamid und andere später entdeckte Substanzen, die in ihrer chemischen Zusammensetzung den Cannabinoiden ähnlich sind, wurden als Endocannabinoide bezeichnet.

Wie Cannabinoide wirken, hängt davon ab, welcher Bereich des Gehirns betroffen ist.
„Auswirkungen auf das limbische System können das Gedächtnis, die kognitive Funktion und die psychomotorische Leistung verändern; Auswirkungen auf den mesolimbischen Pfad können die Reaktionen auf Belohnung und Vergnügen sowie die Schmerzwahrnehmung beeinflussen.“
Cannabinoide haben eine Vielzahl von Wirkungen auf den Körper. Diese Wirkung tritt auf, wenn Cannabinoid-Rezeptoren aktiviert werden. Sie dienen sowohl medizinischen als auch erholsamen Zwecken, können unsere Stimmungen verändern und beeinflussen die Regulierung von Körperfunktionen. Jede Körperfunktion benötigt ein bestimmtes Gleichgewicht an Faktoren, um optimal zu funktionieren. Wenn der Körper dieses Gleichgewicht erreicht, wird es Homöostase genannt. Cannabinoide interagieren mit Rezeptoren, um homöostatische Reaktionen im gesamten Körper auszulösen.
Unterschiede unter Cannabinoiden
Der Hauptunterschied ist ihr Grad an Psychoaktivität.
Während wir wissen, dass CBG, CBC und CBD nicht als psychoaktiv bekannt sind, haben THC, CBN und CBDL zusammen mit einigen anderen Cannabinoiden unterschiedliche Grade von Psychoaktivität.
Wir wissen auch, dass CBD eine angstlösende Wirkung hat, die wahrscheinlich der psychoaktiven Wirkung von THC entgegenwirkt.
Interessanterweise oxidiert THC, wenn es der Luft ausgesetzt wird, und bildet CBN, das ebenfalls mit THC interagiert und dessen Wirkung reduziert.

Was wir wissen sollten
Jedes Endocannabinoid-System ist einzigartig. Unsere Körper reagieren sehr unterschiedlich auf Phytocannabinoide. Wir wissen, dass das Endocannabinoid-System in unserem Körper existiert und wir wissen, dass Cannabinoide therapeutische Wirkungen haben, wenn sie an Cannabinoid-Rezeptoren binden. Dies sind nur einige der Unterschiede und Eigenschaften dieser natürlichen Substanzen, die in Cannabis gefunden werden. Wir wissen, dass Wissenschaftler ständig erforschen, wie Cannabisverbindungen auf unseren Körper einwirken.
Wir laden Sie ein, unsere anderen Artikel zu lesen. Dort finden Sie ausführlichere Informationen über Cannabinoide.